533 views
# Elektronenbahn im Oszilloskop ![Abb. 1](https://cyber4edu.org//pads/uploads/3c6fd978-0930-4306-9e77-2e3f6072e2c3.png) * Beschreibe, was an der Stelle A mit den Elektronen passiert. * Beschreibe, was an der Stelle B mit den Elektronen passiert. --- * Ziehe dann zunächst in der folgenden Grafik **die oberen 18 Gleichungen** an die richtigen Stellen. * Erläutere die Gleichungen bei C und D und begründe, warum damit die Bewegung der Elektronen richtig beschrieben wird. * Erkläre, wie die Gleichung bei E aus den vorhergehenden entsteht. * Beschreibe den Grafen der Funktion. Gebe an, wie seine Form von $U_y$ und $U_a$ abhängt. <!-- <iframe src="https://apps.zum.de/h5p/43292/embed" width="990" height="1548" frameborder="0" allowfullscreen="allowfullscreen" lang="en" title="Herleitungsnetz Oszilloskop (ordne die Formeln)"></iframe><script src="https://apps.zum.de/modules/contrib/h5p/vendor/h5p/h5p-core/js/h5p-resizer.js" charset="UTF-8"></script> <iframe src="https://h5p.org/h5p/embed/1543603" width="1090" height="1728" frameborder="0" allowfullscreen="allowfullscreen" allow="geolocation *; microphone *; camera *; midi *; encrypted-media *" title="Herleitungsnetz zum Oszilloskop (ordne die Formeln)"></iframe> --> <iframe src="https://h5p.org/h5p/embed/1543603" width="818" height="1296" frameborder="0" allowfullscreen="allowfullscreen" allow="geolocation *; microphone *; camera *; midi *; encrypted-media *" title="Herleitungsnetz zum Oszilloskop (ordne die Formeln)"></iframe> --- * Ziehe nun **die unteren 5 Gleichungen** an ihren korrekten Platz und überprüfe dein Ergebnis. ![](https://cyber4edu.org//pads/uploads/ae836524-1231-4c53-887c-b202857b0bb7.png) * Schreibe zu den Stellen F - H erläuternde Texte und berücksichtige folgende Punkte: * F) Welche Bedeutung hat die erste Ableitung einer Funktion für deren Grafen? * G) Erläutere, wie sich diese Gleichung aus der Gleichung der Bahnkurve ergibt- * H) Begründe mit dieser Gleichung, warum das Oszilloskop ein brauchbares Spannungsmessgerät ist.