Inhaltsverzeichnis
Protokoll 13.10.2020
Moderation: derMicha
Protokoll: Chris
Berichte aus den Gruppen
Vorstand
- MNU hat uns für deren Bundestreffen (März 2021) angefragt - sowohl als Vortragende als auch zur Bereitstellung von Technik
Maschinenraum
- Pilot zum Videostreaming mit OVBS an OpenStreaming mit >200 Teilnehmenden durchgeführt
- Streaming aus dem BBB im ersten Test mit einer solchen Teilnehmerzahl fehlgeschlagen
- AG Streaming ins Leben gerufen (Ziel Streaming aus BBB mit ~1K Verbindungen und praktisch synchron)
- Bisher: Framebuffer von Chrome/Chromium mittels Selenium abgegriffen und gestreamt
- neuer Ansatz: alle Komponenten (Audio/Präsentation/Whiteboard) einzeln abgegriffen und zum Stream zusammengesetzt
- Handhabung von Support-Anfragen wird geklärt, auf Basis von https://zammad.com
Website
- nächstes Treffen am 22.10. von 20-22 Uhr im BBB der AG
Pressearbeit
- Ivo verbindet uns mit Helmholtz Social Media Manager
Checkliste
- nächstes Treffen am 20.10. von 20-21 Uhr im BBB der AG
Didaktik Gruppe
- Entwickelt gerade Schulungen für den Pilot mit der SenBJF
Datenschutz
- Treffen am 18.10. um 20 UhrDatenschutz
SenBJF Pilot
- Hauptvertrag praktisch fertig
- Ende November erste Evaluation seitens der SenBJF mit den Schulen (BBB ist dabei schon gesetzt)
- erstes Treffen
- Kennenlernen
- BBB-Einführung
- Orga-Absprachen
- Kontakt-Möglichkeiten: Tel, Mailingliste, BBB-FAQ
- zweites Treffen
- welche Lernraum-Kontakte betreuen welche Schulen
- Zwei Schulungen haben stattgefunden
nicht regelmäßige TOPs
- Openslides (derMicha)
- Gründungsveranstaltung infra.run in Openslides abgehalten
- Features:
- Agenda mit Rednerlisten je Punkt
- Abstrimmungen (nicht geheim)
- keine Mandanten-Fähigkeit (muss nach jeder Veranstaltung zurückgesetzt werden)
- Wunsch: Integration in/mit BBB
- Droste-Hülshoff-Gymnasiums (derMicha)
- ist offiziell MS-Pilotprojekt
- möchten aber lieber mit uns (und haben Druck aus der Elternschaft, von MS wegzukommen)
- Handwerkskammer Berlin hat angefragt, braucht Schulungen für deren Ausbilder im Rahmen des Projektes Arrivo
- Mathias und Ralf übernehmen
- wir/CMS sind für Schul-Elternabend angefragt (→ Spuren im Netz)
- ca. 100 Eltern über CMS (05.11.)
- weitere Schule hatte c4E angefragt
- ggf. Showcase für Streaming-AG
ToDos bis nächste Woche
- Micha stellt der AG Website eine Liste der Partner zur Verfügung, diese sollen als Referenzen präsentiert werden
- Ivo verbindet uns mit Helmholtz Social Media Manager
- Bengoshi: Fällt der Betrieb von E-Mail-Accounts unter die TKÜV? In der Diskussion kam auf, dass dem ggf. nicht so sei.