Inhaltsverzeichnis
Workshops
2022
cyber4EDU ist beim Jahresendevent 2022 vertreten
Die AG Barrierefreiheit bietet einen interaktiven Vortrag beim fireshonks an und unser jähliches Avatar-Schach geht in die dritte Runde. Details zu unseren Angeboten
AG Barrierefreiheit beim BigBlueButton D/A/CH Community-Meeting 2022
Die AG Barrierefreiheit hat einen Workshop beim BigBlueButton D/A/CH Community-Meeting 2022 in Osnabrück angeboten. Details zu unserem Beitrag.
cyber4EDU auf der didacta 2022
Dieses Jahr haben wir als cyber4EDU das erste Mal als Ausstellerin vom 07.06. bis zum 11.06. an der didacta 2022 in Köln teilgenommen. Unser Vortrags-Programm 2022
2021
cyber4EDU bei der rC3 NOWHERE
Wir waren mit einer eigenen Assembly bei der Remote Chaos Experience - rC3 2021 NOWHERE vertreten. Vom 27. bis zum 30.12.2021 lieferten wir wieder ein volles Programm für Kinder, Erwachsene und Junggebliebene. Unser Assembly-Programm 2021
Auch bei den Chemnitzer-Linuxtagen waren wir vertreten
Schule richtig digital - Didaktik-Performance mit OpenSource am Samstag, 13.03.2021, 15 Uhr https://chemnitzer.linux-tage.de/2021/de/programm/beitrag/208
cyber4EDU beim Netzpolitischen Abend der Digitalen Gesellschaft
Am 02.02.2021 waren derMicha und Mel für cyber4EDU beim 102. Netzpolitischen Abend der Digitalen Gesellschaft in der c-base in Berlin um über Digitalisierung in der Schule zu sprechen und den Verein vorzustellen. Die Aufzeichnung ist auf dem YouTube-Channel der Digitalen Gesellschaft nachzuschauen.
2020
cyber4EDU war bei der remote Chaos Experience (rC3) vom 27.12. - 30.12.2020 dabei:
- Unser Jahr 2020 haben derMicha und Steini in unserem Vortrag cyber4EDU & infra.run rekapituliert.
- Falbala von cyber4EDU ging in ihrem Vortrag "Mit Blick zurück in die Zukunft: Das Bauhaus als Inspiration für Bildung und Lernen in der digitalen Welt" darauf ein, wie Bauhaus und die digitale Welt im Bildungsauftrag zusammenpassen.
- Und wir waren mit unserer ersten Assembly gleich mit einem umfangreichen Programm an den vier Tagen dabei.